Zum Hauptinhalt springen

Was ist eine Vorsorgevollmacht?

Im Rahmen einer Vorsorgevollmacht können Vorsorgende einer anderen Person die Vollmacht dafür übertragen, Angelegenheiten für sie zu regeln, beispielsweise dann, wenn der Pflegefall eintreten sollte. Die in der Vorsorgevollmacht eingesetzte Person wird somit zum gesetzlichen Vertreter des Vorsorgenden. Das bedeutet: Sollte der Ernstfall eintreten und der Vorsorgende nicht mehr dazu in der Lage sein, sich selbst um seine Angelegenheiten zu kümmern, trifft der gesetzliche Vertreter alle Entscheidungen in rechtlichen Belangen.  

Beachten Sie: Eheleute sind oft in dem Glauben, dass sie im Ernstfall automatisch zum gesetzlichen Vertreter des Ehepartners werden, doch das ist nicht der Fall, ebensowenig bei Eltern und Kindern . Das bedeutet, dass im Zweifelsfall gerichtlich ein Betreuer gestellt wird und die Entscheidungsbefugnis über alle rechtlichen Belange erhält. Das sogenannte gerichtliche Betreungsverfahren kann mit einer Vorsorgevollmacht verhindert werden, da in dieser bereits ein Bevollmächtiger vom Vorsorgenden selbst ernannt wurde. 

Auf unserer Seite steht eine Vorsorgevollmacht zum Download für Sie bereit.

In unseren 10 Filialen bieten wir Ihnen als Bestatter alle Leistungen für die Bestattung und für die Bestattungsvorsorge.

Wir führen nach Vereinbarung auch Hausbesuche in ganz Berlin durch.

Häufig gestellte Fragen

Durch eine Patientenverfügung können Menschen vorsorglich regeln, welche medizinischen Maßnahmen ergriffen werden dürfen oder unterlassen werden sollen, wenn der eigene Wille nicht mehr frei geäußert werden kann, beispielsweise aufgrund eines schweren Krankheitsverlaufes oder eines Unfalls. Im Gegensatz dazu wird in einer Vorsorgevollmacht festgehalten, wer den Patienten im Fall der Fälle rechtswirksam vertreten darf. Dabei geht die Vertretungsbefugnis der bevollmächtigten Person über medizinische Belange hinaus und gilt für alle wichtigen Lebensbereiche.

Mehr erfahren

Das gute Gefühl, alles geregelt zu haben!
Hahn Bestattungen berät Sie zum Thema Bestattungsvorsorge.
Natürlich kostenlos und unverbindlich.

Beratung anfragen